BEKO Pflegevermittlung & Beratung OG
BEKO Pflegevermittlung & Beratung OG
  • Willkommen/Unser Team
  • 24h Betreuung/Pflege
  • Individuelles Angebot
  • Kontakt
  • Blog/News
  • Bewerbung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Mehr
    • Willkommen/Unser Team
    • 24h Betreuung/Pflege
    • Individuelles Angebot
    • Kontakt
    • Blog/News
    • Bewerbung
    • Häufig gestellte Fragen
  • Willkommen/Unser Team
  • 24h Betreuung/Pflege
  • Individuelles Angebot
  • Kontakt
  • Blog/News
  • Bewerbung
  • Häufig gestellte Fragen

Einem Menschen zu helfen mag nicht die ganze WElt verändern, aber es kann die Welt für diesen einen Menschen verändern.

Unsere Leistungen

24h Betreuung


  • Aufnahmegespräch und Einschätzung des Pflegebedarfs durch eine DGKP
  • Vermittlung, Anleitung u. Einschulung der PersonenbetreuerInnen vor Ort
  • Regelmäßige Pflegevisiten (mind. 1x/Monat)
  • Verwaltungsaufgaben, rasche Reaktionszeiten
  • Organisation des Betreuerwechsels
  • Engmaschige Kommunikation u. Austausch mit dem Betreuungsumfeld
  • Kontaktaufnahme mit Institutionen je nach Bedarf (Hauskrankenpflege, Palliativteam, Ärzte...)
  • Beratung über Heilbehelfe, Pflegeutensilien, Inkontinenz, Demenz, Aromapflege usw.
  • Unterstützung bei Pflegegeld- und Förderanträgen
  • Laufende Qualitätskontrolle: Überprüfung/Überwachung der Betreuungsleistungen und Qualitätssicherung durch die Organisation von Hausbesuchen 
  • Laufende Beratungen und Hilfestellungen bei Fragen zur Durchführung und Abwicklung der Betreuung



Mehr erfahren

Medizinische Hauskrankenpflege


  • Aufnahmegespräch und Vereinbarung der benötigten Leistungen
  • Medikamentenservice: Einteilung der verordneten Medikation, Organisation (Arzt/Apotheke)
  • Wundversorgung
  • Vitalzeichenkontrolle: Blutdruck, Puls, Blutzucker
  • Vertretungstätigkeit für freiberufliche Kollegen
  • Beratung über Heilbehelfe, Pflegeutensilien, Inkontinenz, Demenz, Aromapflege usw.
  • Umfangreiche Pflegeberatung
  • Unterstützung bei Pflegegeldanträgen
  • Pflegegeldbegleitungen
  • Verordnung von Hilfsmittel und Heilbehelfen (Inkontinenzmaterial, Gehilfen ect.)


Mehr erfahren

Leitbild

Leitbild

"Hilfe zur Selbsthilfe"

Hilfe zur Selbsthilfe“ ein kleiner Satz mit großer Wirkung!


Pflege bedeutet nicht nur gepflegt zu werden, vielmehr bedeutet Pflege den Erhalt der Fähigkeit, sich selbst pflegen zu fördern. Es ist uns wichtig die Individualität, eigene Bedürfnisse aber auch die Ressourcen zu erkennen und zu fördern. Die zu pflegende Person gehört zu jeder Zeit in den Pflegeprozess mit einbezogen. 


Als Vorbild haben wir uns hier "Dorothea Orem" genommen. „Selbstpflege ist die Gesamtheit aller Handlungen, um für sich selbst sorgen zu können. Ein Selbstfürsorgedefizit entsteht, wenn die Selbstpflegefähigkeit geringer ist, als sein Pflegebedarf“.

"In Würde altern"

Aus voller Überzeugung, haben wir diesen Leitsatz für uns gewählt. Entsprechend ausgebildete, motivierte und emphatische Personenbetreuer*innen (24h Betreuung), sowie regelmäßige Qualitätskontrollen (Qualitätssicherung im häuslichen Pflegebereich) durch diplomierte Pflegepersonen, sind der Schlüssel um diesem Leitsatz gerecht zu werden. 





Ressourcen fördernde Pflege

Ziel ist, dass der Pflegebedürftige langfristig eine größtmögliche Selbstständigkeit bei der Durchführung alltäglicher Bewegungsabläufe wiedererlangt. Dies erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen des Betroffenen. 


Ziel der Aktivierungsmaßnahmen  ist nicht, den Pflegebedürftigen körperlich oder geistig zu  überfordern, sondern ihn zu ermutigen und ihn in seinem eigenen Agieren zu stärken. 



"Die einzige und ehrlichste Hilfe, ist die Hilfe zur Selbsthilfe!"

Unser Ziel

  

Unser Ziel ist es, Menschen im alltäglichen Leben mit dem Einsatz von 24h PersonenbetreuerInnen so weit zu unterstützen, dass diese in den eigenen vier Wänden, das heißt in der vertrauten Umgebung, bleiben können.

Zusätzlich bieten wir eine umfassende organisatorische Unterstützung sowie Pflegetätigkeiten lt. GuKG an. Die Vernetzung mit Ärzten, Bandagisten und vor allem die interdisziplinäre Zusammenarbeit, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit!

Das Betreuungspersonal, wird auf Pflegetätigkeiten lt. Gesundheits-und Krankenpflegegesetz eingeschult und regelmäßig zu festgesetzten Zeitpunkten kontrolliert. Die Qualitätskontrolle ist ein Hauptbestandteil unserer Arbeit. Mindestens einmal im Monat (je nach gebuchter Leistung) werden die Ziele des Klienten evaluiert und gemeinsam besprochen. 

  

  




Qualität, Individualität, Empathie und Geborgenheit, möchten wir pflegebedürftigen Menschen vermitteln, um so die bestmögliche Betreuungssituation für jeden einzelnen Menschen zu schaffen! 

Vernetzen Sie sich mit uns

Copyright © 2025 BEKO Pflegevermittlung & Beratung OG -24H Betreuung  & Pflege – Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen

Jetzt Angebot einholen!

Herzlich willkommen! 

E-Mail